Öffentlicher Kapitalmarkt ( Börsenhandel u.a. )
Am öffentlichen Kapitalmarkt können sie alle Anlageprodukte erwerben die von der deutschen Aufsicht zugelassen sind und über Finanzinstitute oder andere Kanäle angeboten werden. Dies sind fast alle Einzelaktien, Devisen, Produkte wie ETFs, Obligationen, Zertifikate, Derivate sowie knapp 10.000 Fonds mit verschiedenen Anlagestrategien.
Diese fast unüberschaubare Zahl und Vielfalt der Aktien-, Geldmarkt-, Renten-; Immobilien-, ETF- und Hedgefonds macht es für den Privatanleger unmöglich die Übersicht zu behalten und vor allem aus dieser Menge die dauerhaft ertragstärksten Produkte zu wählen.
Die Kurse von Aktien und anderen Wertpapieren werden ´am Markt´ durch Angebot und Nachfrage festgestellt. Diese Börsenkurse, welche auch im Laufe eines Tages teils erheblich schwankende Werte aufweisen, haben in der Regel nur wenig mit dem inneren Wert ( tatsächlicher bilanzieller Unternehmenswert ) des Unternehmens zu tun.
Obwohl die Buchwerte aller an der Börse gelisteten Unternehmen laufend durch Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die Finanzaufsicht BAFin und andere Institutionen geprüft werden und eine quartalsweise Berichterstattung verpflichtend ist, kam es trotzdem schon zu millliardenschweren Betrugsfällen bei denen die Aktionäre ihr in diesen Wertpapieren angelegtes Geld verloren. Beispielhaft sind hier die Namen Enron, Worldcom, Lehman Brothers, Bernie Madoff und Wirecard zu nennen.
Wenn man in börsennotierte Fonds investieren möchte muss man bei seiner Auswahl zusätzlich berücksichtigen, dass die erfolgreichsten Investmentfonds nicht von deutschen Banken oder Sparkassen, sondern von international agierenden Investmentgesellschaften wie beispielsweise Flossbach von Storch, Barings, Berkshire Hathaway, BlackRock, Fidelity, Nordea, Carmignac, Invesco, Vanguard, Schroders, Metzler, DJE Investments, Pioneer, Franklin Templeton und vielen weiteren aufgelegt werden.
Nach unserer Erfahrung ist zu beachten, dass die deutschen Banken und Sparkassen ihnen vorwiegend hauseigene Produkte empfehlen. Die von der Sparkasse oder vom Bankinstitut bezahlten Angestellten werden sich kaum trauen ( Verstoß gegen die Interessen ihres Arbeitgebers ) ihnen zu sagen, dass ein Finanzprodukt der benachbarten Bank / Sparkasse besser ist als das hauseigene. Dazu kommt, dass den Angestellten in vielen Fällen wegen einseitiger Produktschulungen oft sogar das Vergleichswissen fehlt.
Als langjährig mit dem Kapitalmarkt vertraute Finanzanlagenberater tauschen wir im Kreis der Kollegen der FinanzAllianz ständig unsere Erfahrungen aus und sind so in der Lage ihnen neutral und auf Basis unseres Erfahrungsschatzes solche Empfehlungen auszusprechen, mit denen sie in die besseren Investmentprodukte investieren können.
Auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften müssen am öffentlichen Kapitalmarkt alle Informationen für alle Marktteilnehmer zugänglich sein und es sollte kein Informationsvorteil für einzelne Marktteilnehmer bestehen. Es gibt strenge Veröffentlichungsregeln und -pflichten und Insiderhandel, also die Weitergabe der Kenntnis von kursrelevanten, bisher noch nicht öffentlich gemachten Informationen, wird strafrechtlich strengstens verfolgt. Dennoch haben die institutionellen Investoren durch kontinuierliche Marktteilnahme, besseren und schnelleren Zugang zu Unternehmensdaten und schon allein wegen ihrer Technik ( Stichwort Sekundenhandel ) einen sogar relativ großen Vorsprung vor Privatanlegern.
Um für unsere Mandanten Vorteile zu sichern, empfehlen wir oftmals Finanzanlagen bei welchen genau dieser Informationsvorsprung zur Überrendite beiträgt. Mit sogenannten nichtöffentlichen Investments und Alternativen Investmentfonds können sie auf der Grundlage und mit den Erfahrungen aus langjährig bewährten Konzepten in verschiedenen Anlageklassen regelmäßig realistische Renditen von durchschnittlich über 5 Prozent pro Jahr erzielen.
Aufgrund welcher Informationen wissen sie, ob eine Entscheidung für die eine oder andere Finanzanlage richtig bzw. besser ist? Überlassen sie wichtige Investitionsentscheidungen spezialisierten und hochqualifizierten Managern, welche auch mit nennenswertem eigenen Kapitalengagement am bestmöglichen Erfolg der Investition interessiert sind.
Mehr zu diesem Thema finden sie unter Kapitalanlagen – Alternative Investments.
Wenn sie uns eine kurze Mail schreiben, können wir Kontakt miteinander aufnehmen und ihnen gern helfen, durch breite Streuuung möglichst sicher und gleichzeitig renditestark zu investieren.